Solltet Ihr einmal ein interessantes Grill-Rezept für uns haben,
grillen wir dieses gerne nach und belohnen euch mit einen
10€ Gutschein bei einer Veröffentlichung auf unserer Seite.
Für 4-5 Personen
Zutaten:
Für die Chicken Lollipops
24 Hähnchenunterkeulen
90g Brauner Zucker
30g Knoblauchpulver
3 EL Oregano
2 TL Salz
4 TL Schwarzer Pfeffer
5 EL Olivenöl
5 EL Chillisauce
Für die Sauce
240 g Ketchup
240 ml Cola
60 g Worcestersauce
3 EL Steaksauce
1 TL Zwiebelpulver
1/2 TL Schwarzer Pfeffer
Hilfsmittel:
Charbroil Digital Smoker
8 Smokewood Chunks Rum Barbados
Zubereitung:
Für die Lollipops
1. Mischen Sie alle Zutaten für die Marianade
2. Schneiden Sie die Unterkeilen am unteren viertel ein und ziehen Sie den unteren Teil ab
3. Tunken Sie die Lollipops in die Marinade
4. Starten Sie den Smoker mit den ausgewählten Chunks
5. Der Smokevorgang bei 110-120°C ist bei erreichen einer Kerntemperatur von 75°C beendet
Für die Sauce
1. Mischen Sie alle Zutagen in einem Topf lassen den Inhalt etwa 10min. ohne Deckel kochen.
2. Servieren Sie die Sauce und die Lollipops seperat.
3. Guten Appetit
Für 3-4 Personen
Zutaten:
Schweinenacken vom Duroc Schwein ca. 2 bis 2,5 kg
Don Marco´s Pork Powder oder alternativ King Cacao
Hilfsmittel:
Napoleon Rogue R365 (221894)
Napoleon Chef Messer (222246)
Drehspieß Heavy Duty (221897)
Napoleon Räucherbox (222495)
BHP Smoke Wood Chunk Gilors 2011 (222315)
MeatIt kabelloser Thermometer (222440)
Ein gutes Rezept muss nicht immer mit vielen Schritten verbunden sein,
manchmal benötigt man einfach nur etwas Zeit.
1. Schweinenacken mit einem beliebigen Gewürz einreiben und in Frischhaltefolie für 24h kühl lagern
2. Die Räucherschale mit 5 Chunks auf den Brenner legen und anfeuern.
3. Den Nacken aus der Verpackung entfernen aufspießen und bei 120°C auf dem Grill
bis zu einer Kerntemperatur von 70-75°C garen.
4. Das Stück Fleisch vom Grill nehmen und in Scheiben/Stücken servieren.
5. Guten Appetit
Für 4-5 Personen
Zutaten:
Roastbeef vom Irischen Weideochsen ca. 2 bis 3 kg
Don Marco´s Mafia Coffee oder alternativ Texas
Hilfsmittel:
Napoleon Rogue R425 (221552)
Napoleon Chef Messer (222246)
GrillEye Grillthermometer (222440)
Ein gutes Rezept muss nicht immer mit vielen Schritten verbunden sein,
manchmal benötigt man einfach nur etwas Zeit.
1. Roastbeef mit einem beliebigen Gewürz einreiben und in Frischhaltefolie für 24h kühl lagern
2. Das Roastbeef aus der Verpackung entfernen und indirekt bei 120°C auf dem Grill
bis zu einer Kerntemperatur von 60°C ziehen lassen (medium).
3. Das Stück Fleisch vom Grill nehmen und in Scheiben servieren.
4. Guten Appetit
Für 4-5 Personen
Zutaten:
Fleisch
Gans ca. 4 bis 5 kg
Füllung
3 große Zwiebeln
je eine roten, eine grüne und eine gelbe Paprika
Gewürze Kräuter
Soße
1 Bund Suppengemüse
5 kleine rote Zwiebeln
0,5 l Alt- oder Malzbier (wir verwenden Bolten Alt)
1 l Rinderfond
2 EL Paprikamark
2 EL Creme Fraiche
3 EL Mehl
Salz & Pfeffer
Hilfsmittel:
Napoleon Rogue R425 (221552)
Drehspieß Heavy Duty für R425 (221545)
Napoleon Chef Messer (222246)
Auflaufform (IKEA)
Holzspieße
Grillgarn
Vorbereitung
Fleisch
1. Entnehmen Sie die gelösten Innereien aus der beiliegenden Tüte
2. Waschen und trocknen Sie die Gans gründlich, bevor Sie die Füllung einfüllen.
3. Entfernen Sie mit einem Messer die Drüse am hinteren Ende der Gans und entsorgen Sie diese.
4. Schneiden Sie jetzt alle Zutaten für die Füllung grob und streuen Sie etwas Salz und Pfeffer in die Gans.
Anschließend kann die Gans mit dem Gemüse und den Zwiebeln befüllt werden.
5. Verschließen Sie jetzt die Gans von beiden Seiten mit den Schaschlik-Spießen und dem Kochgarn. (Siehe Foto)
6. Spießen Sie die Gans nun auf den Drehspieß auf und befestigen Sie diese feste.
Soße:
1. Schneiden Sie alle Zutaten für die Soße grob und legen Sie alles,
zusammen mit den Innereien und dem Hals in die Auflaufform.
2. Füllen Sie jetzt das Altbier und einen halben Liter Fond dazu.
Zubereitung:
Die Gans und die Soße benötigen etwa 3 bis 4 Stunden bis sie fertig sind.
Die Flüssigkeit wird in der Zeit stark reduzieren, bei Bedarf kann Malzbier, Fond oder Altbier beigefüllt werden.
Bei einer Kerntemperatur von 75 °C kann das Gemüse bzw. die Soße herausgenommen werden.
Die Gans bleibt noch für weitere 20-30 Minuten im Grill.
In dieser Zeit wird die Haut knusprig und die Kerntemperatur erhöht sich auf 78-80°C.
In der Zwischenzeit wird die Soße durch ein Spitzsieb gestrichen,
dadurch wird die Soße sämiger und feste Bestandteile bleiben im Sieb zurück.
Als Beilage empfehelen wir Klöße oder frische Spätzle.
Für 2 Personen
Zutaten:
150g Quinoa
350ml Wasser
1 TL Salz
1 EL Olivenöl
200g Maishähnchenbrust
Don Marco´s PigWing (222360)
250g rote Cherrytomaten
1 kleine Frühlingszwiebel
Für die Sauce
3 EL Olivenöl
2 EL Himbeeressig
5 EL Wasser
Pfeffer, Salz
Hilfsmittel:
Napoleon Rogue mit Seitenkocher
Petromax Gusspfanne FP25 (222429)
1. Quinoa, Wasser und Salz kurz aufkochen und anschließend 15 min leicht köcheln lassen.
2. Inzwischen die Pfanne auf dem Seitenkocher des Grills mit etwas Öl erhitzen.
3. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in der Pfanne druchbraten.
4. Anschließend mit Don Marco´s PigWing nach belieben würzen.
5. Die Sauce, alle halbierten Tomaten und das fertige Hähnchen unter die Quinoa heben.
6. Zum Schluss die Masse auf ein Rucolabett legen.
7. Guten Appetit
Für 2 Personen
Zutaten:
1 Stück Lamm Carré (400g - 500g)
einen guten Schuss Öl
eine Zehe frischer Knoblauch
Pfeffer, Salz
frischer Thymian
Hilfsmittel:
Napoleon Rogue
1. Das Lamm Carré mit Pfeffer und Salz würzen, mit Öl einreiben und mit frischen Knoblauch und Thymian bespicken.
2. Das gewürzte Fleisch in eine Frischhaltefolie wickeln und etwa 3-4h ziehen lassen.
3. Den Grill auf 200-220°C vorheizen und das Carré auf der Fleischseite scharf angrillen.
4. Anschließend das Carré auf der Knochenseite ca. 20min bei reduzierter hitze (150-180°C) direkt ziehen lassen.
5. Wer es weniger rosa mag, kann die Garzeit auch etwas verlängert werden.
6. Zum Schluss lösen Sie die Kottelets und lassen es sich schmecken.
7. Guten Appetit
Für 2 Personen
Zutaten:
1 Stück Cote de Boeuf (500g - 800g)
Don Marco´s Mafia Coffee (222387)
Zutaten für Ofenkartoffeln
500g festkochende Drillinge oder junge Kartoffeln
Öl
ein Zweig Rosmarin
Don Marco´s Gewürzmischung Potato (222369)
Hilfsmittel:
Sous Vide Stab (221949)
Vakuumierer
Infrarot Grill (SizzleZone oder 1650 Oberhitzengrill)
1. Das Cote de Boeuf vakuumieren und für ca. 2-3h bei konstanten 55°C ziehen lassen
Tipp: Sollten Sie kein Vakuumiergerät haben, können Sie notfalls auch einen Zip Beutel nehmen und die Luft absaugen.
2. in der Zwischenzeit können Sie die Kartoffeln in Spalten schneiden und in einer für den Backofen geeigneten Wanne großzügig mit Öl begießen
3. die Kartoffeln je nach Bedarf mit Don Marco´s Gewürzmischung Potato bestreuen und mit einem Rosmarinzweig verfeinern
4. den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kartoffeln für ca. 45-50min backen.
5. nachdem das Cote de Boeuf auf Temperatur ist, geben Sie diesem ein finish auf dem Infrarotbrenner (hier gilt je nach Bedarf und Geschmack). In unserem Fall haben wir uns für 4x 20 Sekunden entschieden
6. zum Schluss würzen Sie das Fleisch mit Ihrem Lieblingsgewürz, wir empfehlen Ihnen Don Marco´s Mafia Coffee
7. Guten Appetit